Buttnmandllaufen in Marktschellenberg

Ein besonders eindrucksvoller Brauch hat sich im Berchtesgadener Land bis heute erhalten: das Buttnmandllaufen. Durch das Buttn – Scheppern oder Rütteln – großer Glocken, sollte ursprünglich die winterliche Natur bereits zu diesem frühen Zeitpunkt wieder erweckt werden. Im Mittelalter, als sich der Einkehrbrauch des heiligen Nikolaus von Frankreich aus verbreitete, vermischten sich heidnisches und christliches Brauchtum ...
Am 05. und 06. Dezember des Jahres kann man das bunte Treiben ab Einbruch der Dunkelheit u. a. auch in Marktschellenberg beobachten.
Am 05. Dezember Glühweinstand am Marktplatz.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
05.12. - 06.12.2022
Standort:
Marktgemeinde Marktschellenberg
Diese Seite selbst bearbeitenTourist-Information:
Touristinfo MarktschellenbergSalzburger Straße 2
83487 Marktschellenberg
(0 86 50) 98 88-30 fon
(0 86 50) 98 88-31 fax
www.marktschellenberg.de
Veranstalter:
Marktgemeinde MarktschellenbergSalzburger Straße 2
83487 Marktschellenberg
(0 86 50) 98 88-0 fon
(0 86 50) 98 88-20 fax
www.marktschellenberg.de