Weihnachtsmarkt Katzenelnbogen

Weihnachtsmarkt von Gewerbering und Verkehrsverein

Weihnachtsmarkt in Katzenelnbogen
© Doris Weyand

Von „A“ wie Adventsgesteck bis „Z“ wie Zimtsterne konnten die Besucher bei dem diesjährigen Weihnachtsmarkt des Gewerberinges und Verkehrsvereins alles erwerben, was die Advents- und Weihnachtszeit verschönert.

Zahlreiche Stände mit Geschenkartikeln aus Holz und Glas, Teller gestaltet in Serviettentechnik, Kerzen, Gestecke, Bücher, Lebkuchen und Plätzchen, mundgeblasenen Weihnachtskugeln sowie wärmende Strümpfe, Mützen und Schals und vieles mehr luden zu einem Bummel durch die festlich geschmückte Weihnachtsstraße inmitten von Katzenelnbogen ein. Bei Plätzchen, Crêpes, Kinderpunsch und heißer Orange konnten sich die Besucher bei den Schulkindern stärken und wärmen und dabei auch Selbstgebasteltes bewundern sowie natürlich auch erwerben.

Viele große und kleine Weihnachtsmarktbesucher erfreuten sich an den blinkenden Nikolausmützen, die eine schöne Ergänzung zur weihnachtlich geschmückten Untertalstraße mit all ihren Ständen bildete. Der Duft von Glühwein und Bratwürstchen der heimischen Vereine und Verbände vermischte sich mit weihnachtlichem Tannenduft und lud zu einem gemütlichen Plausch mit Bekannten und Freunden ein.

Das nostalgische Kinderkarusell sorgte wie auch Bernds „Puppentheater“ für Freude bei den kleinsten Weihnachtsmarktbesuchern, bevor der Nikolaus mit ihnen in einer langen Kette durch die Weihnachtsmarktstraße zog. Die 200 mitgebrachten Tüten reichten bei weitem nicht aus, um allen Kindern den Vorabend von Nikolaus zu versüßen.

Der Flötenkreis der Ev. Kirchengemeinde Klingelbach sowie der Klasse 3 c der Grundschule im Einrich, Katzenelnbogen, verzauberte mit seinen weihnachtlichen Liedern unter der Leitung von Gisela Schmidt Jung und Alt; die sechsten Klassen der Hauptschule Katzenelnbogen erfreuten die Zuhörer mit einer Geschichte zum Weihnachtsfest. Die Klassen 5 a und 5 b der Realschule Katzenelnbogen stimmten die Besucher des Weihnachtsmarktes mit einem Instrumentalstück, 2 Liedern und 2 Gedichten auf das bevorstehende Fest ein und begeisterten mit ihrer Aufführung des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ das Publikum.

Den Rahmen des Weihnachtsmarktes nutzte die Arbeitsgemeinschaft für EINE WELT e. V. Katzenelnbogen, um ihr neues Domizil im „Häuschen“ in der Untertalstraße 18 vorzustellen. Der Erlös aus dem Verkauf der Produkte aus fairem Handel dient dazu, für die Menschen der betroffenen Länder bessere und gerechtere Lebensbedingungen zu schaffen. Da ein möglichst großer Gewinn dem fairen Handel zugute kommen soll, erachtete es die Arbeitsgemeinschaft für EINE WELT e. V., in der alle Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sind, aufgrund der Energiekosten für notwendig, einen erneuten Umzug vorzunehmen. Monika Diehm, Therese Liesenfeld und Monika Nauheimer freuten sich über den Besuch der neuen Nachbarschaft sowie von Bürgermeister Harald Gemmer und Stadtbürgermeister Theo Priester, die dem Verein zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten mit einem Blumenpräsent gratulierten.

Foto: Doris Weyand

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...

Öffnungszeiten: 02.12.2004

Donnerstag von 16:00 bis 22:00 Uhr

Standort:

Katzenelnbogen

Diese Seite bearbeiten

Veranstalter:

Verbandsgemeinde Katzenelnbogen
Burgstraße 1
56368 Katzenelnbogen
(0 64 86) 91 79-14 fon
(0 64 86) 91 79-21 fax
www.vg-katzenelnbogen.de