Karlstadter Nikolaustage

Karlstadt Nikolaustage
Im Dezember verzaubert Karlstadt seine Besucher mit vorweihnachtlicher Stimmung.
Die Nikolaustage öffnen am ersten Adventwochenende, dem 01. und 02. Dezember 2023, in der historische Innenstadt. Kleine Weihnachtsdörfer an exponierten Orten sorgen dafür, dass sich Jung und Alt willkommen fühlt. Genießen Sie den Augenblick, wenn der Nikolaus seine Geschenke auf der Bühne im Hofriethgärtlein verteilt, wieder das Leuchten in den Augen der Kinder zu sehen ist und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt. Besuchen Sie alternativ das Museum und lauschen Sie einer der wundervollen Weihnachtsgeschichten, die in der historischen Stube vorgelesen wird. Einige Keller und Höfe werden in der Altstadt geöffnet und bieten den Besuchern einen ganz besonderen Augenschmaus.
Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, kann sich auf ein Einkaufserlebnis der besonderen Art, bei einem der Fieranten oder der Karlstadter Geschäftswelt freuen. Der hinreißende Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt dann in der Luft und kulinarische Köstlichkeiten wie Lakefleisch über dem Feuer zubereitet, Bratwurstvarianten oder frisch gebackene Waffeln runden den Besuch in Karlstadt ab. Es steht wieder ein wirklich einmaliges Wintermärchen vor der Tür.
Lassen sie sich einfach verzaubern.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
01.12. - 02.12.2023
Standort:
Diese Seite selbst bearbeiten,oder (0 61 51) 59 42 12
Tourist-Information:
Touristinformation KarlstadtHauptstraße 9
97753 Karlstadt
(0 93 53) 90 66 88 fon
(0 93 53) 90 61 70 fax
www.karlstadt.de
Veranstalter:
Stadtmarketing Karlstadt GmbHZum Helfenstein 6
97753 Karlstadt
(0 93 53) 98 15 38 fon
(0 93 53) 98 15 34 fax
www.karlstadt.info