Bier statt Böller in Goslar

Bier statt Böller in Goslar
© figuren.miniatures.de
Hübsche Feinstaub-Granaten für Silvesterkrieger

Die ehemalige Reichsstadt Goslar ist seit vielen Jahren ein Touristenmagnet für Menschen und Tiere, die Silvester ohne Kriegslärm, Feinstaub, und Pulverdampf genießen möchten.

Das Böller- und Raketenverbot dient dem Schutz des einzigartigen, mittelalterlichen Denkmalensembles der Goslarer Altstadt. Nebenbei schützt es den Geldbeutel und die Gesundheit der Goslarer Bürger und Ihrer Gäste. Die in Goslar lebenden Tiere vermissen das alljährliche Crescendo des Weltuntergangs offenbar überhaupt nicht, jedenfalls hat es von dieser Seite keinerlei Beschwerden gegen das Böllerverbot gegeben.

Goslar gehört übrigens zu den wenigen Städten der Welt, die einen echten Weihnachtsmarkt anbieten, einen Markt also, der an den Weihnachtstagen öffnet und bis ins Neue Jahr wunderbar romantischen Kultur- und Gaumengenuss verspricht.

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

31.12. - 01.01.2024

Standort:

Stadt Goslar

Diese Seite selbst bearbeiten,
oder (0 61 51) 59 42 12

Tourist-Information:

Stadt Goslar
Markt 1
38640 Goslar
(0 53 21) 7 04-0 fon
(0 53 21) 7 04-5 67 fax
www.goslar.de