Modellbahn-Fahrbetrieb im Verkehrsmuseum
Eine der größten Modelleisenbahnanlagen der Nenngröße 0 in Europa macht Betrieb

Modellbahn-Fahrbetrieb im Verkehrsmuseum
Den weihnachtlichen Modellbahn-Fahrbetrieb erleben Sie vom 26. November bis 30. Dezember 2022 mit drei Fahrten täglich und fünf Fahrten an den Wochenenden im Verkehrsmuseum Dresden.
Ein besonderes Highlight in der Advents- und Weihnachtszeit im Verkehrsmuseum Dresden ist der tägliche Fahrbetrieb auf der großen Modelleisenbahnanlage Spur-0, die mit 325 m² zu den größten und bedeutendsten dieser Nenngröße in Europa zählt.
Auf insgesamt 625 m Gleisstrecke rollen 24 Dampf-, Diesel- und Elektroloks. Markenzeichen dieser Modellbahnanlage ist es, einen vorbildgerechten Betriebsablauf zu demonstrieren. Die über 30-jährige Anlage wurde in den 1990er Jahren von Grund auf modernisiert und erhielt ein computergestütztes Steuerungssystem.
Hier können Besucher „schalten und walten“!
Eine Besonderheit ist die integrierte Schmalspurbahn (Nenngröße 0m), die von den Besuchern per Hand bedient werden kann.
„Dem Lokführer über die Schulter geschaut!“
Eine kleine eingebaute Kamera macht’s möglich: Am Bildschirm kann man die Fahrt eines Triebwagens durch die liebevoll gestaltete Modellbahnlandschaft miterleben.
Die kleinen Loks sind wahre Marathonläufer
Viele der kleinen Loks, die schwerste (BR 45) wiegt immerhin 4,5 kg, sind nur im Verkehrsmuseum Dresden zu erleben, was die Attraktivität der Modellbahnanlage noch erhöht. In einer Saison legt jede eingesetzte Lok eine Strecke von ca. 250 km zurück. Das ist enorm, denn es entspricht normalerweise dem Lebenslauf einer Modelllokomotive. Dabei ziehen die kleinen „Energiebündel“ bis zu 35 kg schwere Züge, der längste misst mit ca. 9 Wagen 1,70 Meter.
Da auf dieser technisch interessanten, aber sensiblen und betreuungsaufwendigen Anlage kein Dauerbetrieb möglich ist, sind Vorführungen immer Höhepunkte im Veranstaltungsangebot des Verkehrsmuseums.
Fahrzeiten im Advent:
Vorführungen: dienstags bis freitags ab 11:00, 14:00, und 16:00 Uhr, am Wochenende und in den Weihnachtsferien: 11:00, 12:00, 14:00, 15:00, und 16:00 Uhr.
In den Weihnachtsferien jeweils um 11:00, 12:00, 14:00, 15:00, und 16:00 Uhr, auch samstags, sonntags, und am 26. Dezember.
Geschlossen am 24., 25., und 31. Dezember, sowie am 01. Januar.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
26.11. - 23.12.2022
26.12. - 30.12.2022
Standort:
Diese Seite selbst bearbeitenTourist-Information:
Dresden Tourismus GmbHSchloßstraße 2
01067 Dresden
(03 51) 5 01 60-1 60 fon
(03 51) 5 01 60-1 66 fax
www.dresden.de/tourismus
Veranstalter:
Verkehrsmuseum DresdenAugustusstraße 1
01067 Dresden
(03 51) 86 44-0 fon
(03 51) 86 44-1 10 fax
www.verkehrsmuseum-dresden.de