Mittelalter-Weihnacht im Stallhof

Die „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof Dresden. Da werden die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills wieder angefeuert, die Mundschänke köcheln Met, Weine und Obstsäfte und an allen Ständen wird gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wie vor über 500 Jahren.
Die Mittelalter-Weihnacht im Stallhof ist täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, wobei um 21:30 Handel, Handwerk und Ausschank eingestellt werden.
Bis zum 23. Dezember bleibt der weihnachtliche Zauber in der Kulisse des Dresdner Residenzschlosses geöffnet. Nach Weihnachten geht es mit den Dresdner Rauhnächten weiter. Es gibt kein „Oh du Fröhliche“, keine Pappteller, keine Handys und auch keine Festbeleuchtung! Handwerker verschiedener Zünfte führen ihr Gewerk vor: Schmiede, Töpfer, Hutmacher, Steinmetz, Schnitzer, Filzerin – sie alle arbeiten, soweit die Witterung dies erlaubt.
Die beiden Badezuber für das „Bad in der Menge“ werden wieder bereitstehen, um die mutigen Badegäste aufzunehmen. Bis zu 24 Personen könnten darin Platz finden. Aber man sollte sich einen Termin sichern.
Es gibt wieder die Stallhof-Taler als Zahlungsmittel und einen Editionsbecher für Met und Glühwein.
Weitere Information gibt es auf www.mittelalter-weihnacht.de
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
29.11. - 23.12.2023
Standort:
Diese Seite selbst bearbeiten,oder (0 61 51) 59 42 12
Tourist-Information:
Dresden Tourismus GmbHSchloßstraße 2
01067 Dresden
(03 51) 5 01 60-1 60 fon
(03 51) 5 01 60-1 66 fax
www.dresden.de/tourismus
Veranstalter:
bibow communications gmbhNaundorfer Straße 9
04860 Torgau
(0 34 21) 7 19 60-3 fon
(0 34 21) 7 78 22-6 fax
www.suendenfrei.de