Abendführung im Kerzenlicht 2024

Abendführung im Kerzenlicht 2024

Führungen in den frühen Abendstunden sind ein besonderes Erlebnis. Wenn gedimmte Kristalllüster zu funkeln beginnen und Hunderte von Kerzen ein warmes Licht verbreiten, werden Mittelalter und Barock in den 800 Jahre alten Gemäuern wieder lebendig. Allein 400 Teelichter erleuchten den romanischen Kreuzgang aus dem 12. Jahrhundert. Gregorianische Choräle intoniert die „Schola Cantorum Berchtesgadensis“. Die Harfinistin Maria Renoth und das Flötenensemble „Flauto Dolce“ erwarten die Gäste in historischen Kostümen im „Großen Speisesaal“. Mit Getränk und Gebäck klingt der Abend im festlich erleuchteten mittelalterlichen Saal des Schlosses aus.

Donnerstag, , 19:00 Uhr
Samstag, , 19:00 Uhr
Montag, , 19:00 Uhr
Freitag, , 19:00 Uhr

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...

Öffnungszeiten:

-
-
-
03.01. - 03.01.2025

Standort:

Schloss Berchtesgaden
Diese Seite bearbeiten

Tourist-Information:

Tourist-Info im AlpenCongress
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
(0 86 52) 6 56 50-60 fon
(0 86 52) 6 56 50-69 fax
www.berchtesgaden.de

Veranstalter:

Schloss Berchtesgaden
Schlossplatz 2
83471 Berchtesgaden
(0 86 52) 94 79 80 fon
(0 89) 4 70 61 68 fax
www.schloss-berchtesgaden.de